Ablauf:
New School – Apologetik
Ein Kurs an drei Abenden:
- 25.6. – Warum Gott?
- 16.7. – Warum Christentum?
- 22.7. – Warum Bibel?
An den drei Abenden wird es um Themen gehen wie:
- Was ist Apologetik?
- Gibt es Gott? Argumente und Gottesbeweise
- Wie ist das mit Wissenschaft und Glaube?
- Was ist schön am christlichen Glauben?
- Was ist am Kreuz geschehen, und kann man die Auferstehung ernst nehmen?
- Können wir der Bibel vertrauen? Wie ist der Kanon entstanden? Was ist mit den Apokryphen und der „Textkritik“?
Geleitet wird der Kurs von Jonathan Preitnacher (Gemeinde Ortlerstraße) und mir, gemeinsam mit einigen weiteren Geschwistern, die weitergeben möchten, was sie bereits gelernt haben. Es wird auch Zeit für Diskussionen und Fragen geben.
Die Teilnahme ist gratis; Anmeldung bitte per E-Mail an mich oder Jonathan (jpreitnacher@gmail.com)
Wo: Lukas-Mittelschule statt (Riegerhofstr. 18, 80686 München)
Wann: 19–21.30 Uhr
Beschreibung:
Das „normale“ Denken unserer Gesellschaft hat sich total von Gott gelöst. Wir leben in einem Umfeld, für das der christliche Glaube nicht mehr plausibel ist. Die Leute fühlen zunehmend, dass es (für sie) absurd ist, an einen Schöpfer zu glauben, der sich seiner Schöpfung zuwendet, hineinspricht, wirkt, allmächtig und allgut ist und einen Plan mit uns hat.
Wir leben heute in der post-christlichen Welt … und deswegen ist es so wichtig, den biblischen Glauben richtig zu erklären (damit wir und die Menschen, die Gott noch nicht kennen, nichts falsches glauben.) Wir sind aufgerufen, den Glauben gegen Zweifel und Angriffe zu verteidigen:
Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, mit den Herren der Welt, die über diese Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel. —Eph 6,12
Apologetik macht genau das. Wir verteidigen den Glauben (nicht im Sinne von „entschuldigen“, sondern in einer „Brust-raus“-Haltung!) Wir räumen die Steine weg, die „finstere Herrscher“ uns und unseren Kindern in den Weg legen, um uns am Glauben zu hindern. Wir Christen haben guten Grund, an Jesus zu glauben – an die Inkarnation Gottes, an den Stellvertretertod am Kreuz, an die Auferstehung in Herrlichkeit, an Jesu Himmelfahrt, an sein Wiederkommen, an die Bibel, seine Offenbarung und das lebendige Wort Gottes. Es gibt Antworten auf Einwände, Zweifel und Angriffe – und es ist wichtig, dass wir diese Antworten kennen und Menschen weitergeben, die dabei Hilfe benötigen.