21

Jun 23

Glaubenstaufe

Gottesdienst (10:00 Uhr)

Der verkürzte Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr und endet kurz nach 11:00 Uhr in der Nussbaumstrasse. Parallel sollte die Sonntagsschule für die kleine Gruppe auch um 10:00 Uhr beginnen. Die große Gruppe nimmt am Gottesdienst teil. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen im Foyer. Aufbruch zum Karlsfelder See ab 11:45 Uhr.

Taufe (12:15 Uhr)

Die Taufe beginnt ca. 12:15 Uhr.

Mittagessen (13:00 Uhr)

Das Mittagessen findet ab ca. 13:00 Uhr in der Gemeinde statt. Dies wurde unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte unter den Frauen so besprochen. Bringt gern Essen (vorzugsweise Snacks od. kalte Speisen) mit 🙂.

Anfahrt Karlsfelder See

Parkplatz (bitte Kleingeld für Parkgebühr bereit halten)

Taufplatz (vom Parkplatz geradeaus bis zum Wasser durchgehen)

Details zum Parkplatz siehe E-Mail!

Anfahrt

21

Jun 23

Apologetik-Kurs

Ablauf:

New School – Apologetik

Ein Kurs an drei Abenden:

  • 25.6. – Warum Gott?
  • 16.7. – Warum Christentum?
  • 22.7. – Warum Bibel?

An den drei Abenden wird es um Themen gehen wie:

  • Was ist Apologetik?
  • Gibt es Gott? Argumente und Gottesbeweise
  • Wie ist das mit Wissenschaft und Glaube?
  • Was ist schön am christlichen Glauben?
  • Was ist am Kreuz geschehen, und kann man die Auferstehung ernst nehmen?
  • Können wir der Bibel vertrauen? Wie ist der Kanon entstanden? Was ist mit den Apokryphen und der „Textkritik“?

Geleitet wird der Kurs von Jonathan Preitnacher (Gemeinde Ortlerstraße) und mir, gemeinsam mit einigen weiteren Geschwistern, die weitergeben möchten, was sie bereits gelernt haben. Es wird auch Zeit für Diskussionen und Fragen geben.

Die Teilnahme ist gratis; Anmeldung bitte per E-Mail an mich oder Jonathan (jpreitnacher@gmail.com)

Wo: Lukas-Mittelschule statt (Riegerhofstr. 18, 80686 München)

Wann: 19–21.30 Uhr

Beschreibung:

Das „normale“ Denken unserer Gesellschaft hat sich total von Gott gelöst. Wir leben in einem Umfeld, für das der christliche Glaube nicht mehr plausibel ist. Die Leute fühlen zunehmend, dass es (für sie) absurd ist, an einen Schöpfer zu glauben, der sich seiner Schöpfung zuwendet, hineinspricht, wirkt, allmächtig und allgut ist und einen Plan mit uns hat.

Wir leben heute in der post-christlichen Welt … und deswegen ist es so wichtig, den biblischen Glauben richtig zu erklären (damit wir und die Menschen, die Gott noch nicht kennen, nichts falsches glauben.) Wir sind aufgerufen, den Glauben gegen Zweifel und Angriffe zu verteidigen:

Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Mächtigen und Gewaltigen, mit den Herren der Welt, die über diese Finsternis herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel. —Eph 6,12

Apologetik macht genau das. Wir verteidigen den Glauben (nicht im Sinne von „entschuldigen“, sondern in einer „Brust-raus“-Haltung!) Wir räumen die Steine weg, die „finstere Herrscher“ uns und unseren Kindern in den Weg legen, um uns am Glauben zu hindern. Wir Christen haben guten Grund, an Jesus zu glauben – an die Inkarnation Gottes, an den Stellvertretertod am Kreuz, an die Auferstehung in Herrlichkeit, an Jesu Himmelfahrt, an sein Wiederkommen, an die Bibel, seine Offenbarung und das lebendige Wort Gottes. Es gibt Antworten auf Einwände, Zweifel und Angriffe – und es ist wichtig, dass wir diese Antworten kennen und Menschen weitergeben, die dabei Hilfe benötigen.  

7

Jun 23

Kinderaktion 2023

KEIN Anmeldeschluss, Anmeldungen bis 17.06. möglich !!

Zur Anmeldung

7

Jun 23

Münchner Gemeindetag 2023 (Extern)

Veranstalter: Christen in Unterschleißheim e.V.,
zusammen mit verschiedenen Münchner Gemeinden. 

  • Wo: WDL Jugendschloss am Starnberger See
  • Anmeldung unter: https://forms.gle/X3ZVz6M4EeXJggiZA
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Ja (Kosten siehe Flyer)
  • Freier Eintritt!
  • Details zu jedem Event sind während der Anmeldung im Link zu finden!

Frauenabend:

  • Wann: Freitag, 7. Juli 2023
  • Uhrzeit: 17:30 Uhr

Gemeindetag:

  • Wann: Samstag, 8. Juli 2023
  • Uhrzeit: 09:15 – 16:30 Uhr
  • Kinderbetreuung: Ja

Munity-Event:

  • Wann: Samstag – Sonntag, 8. – 9. Juli 2023
  • Uhrzeit: Samstag 16:30 Uhr – Sonntag 16:30 Uhr

7

Jun 23

Vortrag zu Qumran Schriftrollen (Extern)

Eckdaten:

  • Wann: Samstag, 15. Juli 2023
  • Uhrzeit: 19:30 Uhr
  • Wo: München-Schwabing Siegesstraße 10
  • Freier Eintritt!

13

Apr 23

Frühstück für Frauen

10

Feb 23

Gemeindewachstumswoche 2023

26

Dez 22

Vortragsreihe Roger Liebi

Eckdaten:

  • Wann: Freitag, 6. Januar 2023
  • Wo: Stadthalle Memmingen, Ulmer Straße 6, 87700 Memmingen
  • Uhrzeit: 1. Vortrag – 10 Uhr I 2. Vortrag – 15 Uhr I 3. Vortrag – 19:30 Uhr
  • Livestream wird ebenfalls angeboten (Der Link wird am Tag selbst auf der Webseite klar ersichtlich sein!)
  • Freier Eintritt!
  • Link: https://cgmm.de/roger-liebi-6-januar-2023/

21

Dez 22

Kinderaktion – Einblick

Junge Nachwuchsdetektive auf der Suche nach der gestohlenen Handtasche

Am Samstag den 15.10. war der Tanzsaal des Bürgerhauses Karlsfeld fest in der Hand von knapp 80 kleinen Detektiven.

Die gesamte Schar der hochmotivierten Jung-Detektive traf sich im kurzfristig zum Detektivbüro umfunktionierten Bürgerhaus. Dort lernten sie den Bezirksleiter des örtlichen Ermittlungsbüros, Lupo Schaugenau kennen, welcher bereits mitten in der Suche nach Zachäus war, einem flüchtigen Zöllner und Betrüger aus Jericho. Doch ohne Erfolg musste dieser wieder abziehen. Zachäus konnte erleichtert aufatmen und die Kinder mit in seine Geschichte hinein nehmen. Die jungen Detektive durften die Erfahrung machen, dass es auch für jemanden Hoffnung gibt, der auf die schiefe Bahn geraten war, weil Jesus Christus Schuld vergibt und einen Neuanfang ermöglicht.

Doch dann wartete auch schon der nächste Fall. Dieses Mal wurde es ernst. Es wurden Kameraaufnahmen eines kürzlich geschehenen Raubüberfalls ausgewertet, in dem einer älteren Dame aus ihrem Auto wertvoller Schmuck gestohlen wurde. Anhand dieser Beweisaufnahmen und weiteren auf dem Gelände verstreuten Täterhinweisen galt es den Täter zu ermitteln. Kurz vor Ende des ereignisreichen Nachmittags gelang den jungen Detektiven ihr erster Erfolg. Das Fluchtauto wurde gefunden und anhand dessen konnte innerhalb von kurzer Zeit die Beute aufgespürt werden. Die ältere Dame war tief beeindruckt, als sie von den jungen Ermittlern ihren wertvollen Besitz zurück erhalten durfte und belohnte die Detektive für Ihren Einsatz.

Für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Betreuer der christlichen Gemeinde Karlsfeld war es eine Freude mitzuerleben, mit welchem Interesse und Elan die Kinder bei der Sache waren. Man war sich einig: Der Nachmittag hat sich gelohnt!

Weitere Infos

29

Nov 22

Familien Schulung

Flyer ansehen
Zur Anmeldung