Junge Nachwuchsdetektive auf der Suche nach der gestohlenen Handtasche
Am Samstag den 15.10. war der Tanzsaal des Bürgerhauses Karlsfeld fest in der Hand von knapp 80 kleinen Detektiven.
Die gesamte Schar der hochmotivierten Jung-Detektive traf sich im kurzfristig zum Detektivbüro umfunktionierten Bürgerhaus. Dort lernten sie den Bezirksleiter des örtlichen Ermittlungsbüros, Lupo Schaugenau kennen, welcher bereits mitten in der Suche nach Zachäus war, einem flüchtigen Zöllner und Betrüger aus Jericho. Doch ohne Erfolg musste dieser wieder abziehen. Zachäus konnte erleichtert aufatmen und die Kinder mit in seine Geschichte hinein nehmen. Die jungen Detektive durften die Erfahrung machen, dass es auch für jemanden Hoffnung gibt, der auf die schiefe Bahn geraten war, weil Jesus Christus Schuld vergibt und einen Neuanfang ermöglicht.
Doch dann wartete auch schon der nächste Fall. Dieses Mal wurde es ernst. Es wurden Kameraaufnahmen eines kürzlich geschehenen Raubüberfalls ausgewertet, in dem einer älteren Dame aus ihrem Auto wertvoller Schmuck gestohlen wurde. Anhand dieser Beweisaufnahmen und weiteren auf dem Gelände verstreuten Täterhinweisen galt es den Täter zu ermitteln. Kurz vor Ende des ereignisreichen Nachmittags gelang den jungen Detektiven ihr erster Erfolg. Das Fluchtauto wurde gefunden und anhand dessen konnte innerhalb von kurzer Zeit die Beute aufgespürt werden. Die ältere Dame war tief beeindruckt, als sie von den jungen Ermittlern ihren wertvollen Besitz zurück erhalten durfte und belohnte die Detektive für Ihren Einsatz.
Für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Betreuer der christlichen Gemeinde Karlsfeld war es eine Freude mitzuerleben, mit welchem Interesse und Elan die Kinder bei der Sache waren. Man war sich einig: Der Nachmittag hat sich gelohnt!